Hardware

Hersteller
Bridgepoint HyperSPARC-Prozessoren
Fujitsu SPARCstation-Klone und TurboSPARC-Prozessoren
Integrix SPARCstation-Klone
Megatek Framebuffer für SBus und PCI
Parallax Graphics Mirror Der Hersteller von SBus-Videokarten ist mittlerweile pleite, hier ein Mirror seiner Homepage.
ROSS Technologies HyperSPARC-Prozessoren
SPARC International
SUN Deutschland Das Original
Tadpole-RDI Mobile SPARC-Workstations wie SPARCbook oder ULTRAbook
Tatung SPARCstation-Klone
TechSource Framebuffer für SBus und PCI


Hardware-Infos
Auxio Bildarchiv von SUN-Hardware und verschieden Links
BootROM images Images zum Selberbrennen von neueren BootROM-Versionen. Notwendig zur Verwendung von neuerer Hardware.
CPU & Memory Compatibility Übersicht zur Kompatibilität von MBus-Modulen und Speicherbausteinen
NeWSprinter20 Infos zur Verwendung unter Solaris 2.6, 7 und 8
Rough Guide to MBus Modules Übersicht über alle MBus-Module. Besonders interessant: Hinweise auf benötigte BootROM-Versionen und thermische Probleme.
Sun External Peripheral Cases Wie öffnet man das Gehäuse x? Und wie sieht es aus?
JavaStation Technical Page Technische Infos über die JavaStation 1 und 10


Bezugsquellen
eBay Deutschland Mit etwas Geduld läßt sich hier beinahe alles finden. Auch der Blick in andere Kategorien lohnt.
eBay USA Riesiges Angebot, aber natürlich etwas kompliziert: Fracht, Zoll, Zahlungmodalitäten, etc.
Gall Gebrauchte Workstations
MemoryX Anbieter in den USA für Speicher und viele SUN-Komponenten
Olmos Workstation-Händler

Software

Betriebssysteme
Debian Linux SPARC 32-Bit Version
Debian Linux SPARC64 64-Bit Version für UltraSPARC-Maschinen
NetBSD SPARC 32-Bit Version
NetBSD SPARC64 64-Bit Version für UltraSPARC-Maschinen
OpenBSD SPARC 32-Bit Version
OpenBSD sun3 OpenBSD für sun3-Maschinen mit 68020 Prozessor
RedHat Linux SPARC
Sun-Fixes Software-Updates für Solaris
SUN Solaris
SUN Free Solaris Promotion Für den nichtkommerziellen Einsatz bis 8 CPUs gibt es hier kostenlose Lizenzen. Auch als ISO-Images zum Download.
SuSE Linux SPARC ISO-Images


Software-Sammlungen für Solaris
freeware4SUN.com Software-Sammlung
Freeware for Solaris Kostenlose Packages für Solaris SPARC und Intel
PatriotSoft Hier gibt es manches Package, das auf den anderen Seiten nicht zu finden ist (u.a. KDE).
Solaris Package Archive
SPARCinfo Downloads Hier einige (wenige) Downloads, die ich sonst nirgendwo finden konnte
SUN Download Center Treiber, Freeware, Demos, etc. von SUN Microsystems
Sunshine CD Projekt Software-Sammlung für x86-Solaris auf CD
SunSITE Central Europe Riesiges Archiv, nicht nur Software für SUN-Maschinen
SUN Playground Allerlei Software: z.B. Doom (!), PPP, etc.


Open Source Software
Amanda Backup über das Netz
Apache Der wichtigste Web-Server
GNU Alles über GNU, die GPL und GNU Projekte
GNU Zip Das GNU Standard-Kompressionsprogramm
Interbase Leistungsfähige Datenbank
KDE Das K Desktop Environment: ein beliebter Ersatz für CDE
pppd PPP für Solaris und andere Unixe
pppoe PPP-over-Ethernet für DSL-Verbindungen
Samba Windows File- und Printer-Sharing für Unix

Anwendungssoftware für Solaris
Adobe Acrobat
Netscape
StarOffice


Informationen

Linksammlungen und Info-Seiten
Craigs SUN Data Collection BootROM-Images, RAM- und CPU-Kompatibilitäten und vieles mehr
SUN Field Engineer Handbook Die wichtigste Informationsquelle jetzt online
HAL: SUN Picture Archive Bilder und zum Teil technische Daten von SUN-Rechnern und anderen Workstations
Just The Facts Papers Infos zu SUN-Maschinen im PostScript-Format
our-arca.de Umfangreiche Linksammlung zu allen möglichen Themen, unter anderem SUN/Unix. Leider etwas unübersichtlich.
Santa Clause of ...
sonnenblen.de Neues deutschsprachiges Forum für SUN-Anwender
SPARC Product Directory Alles zum Thema SPARC
SUN 3 Archive Alles über die SUN 3 Architektur
SUN BigAdmin Umfangreiche Linkliste von SUN
SunHELP Umfangreiche Infos
SUN Information Library Viele Links und FAQs
SunROOT Deutschsprachige Linksammlung
SUN User Group Deutschland
sunWHERE Linksammlung für SUN und Solaris
Todd's Site Linksammlung eines SUN-Liebhabers
Unofficial SUN Blade 100 FAQ
Useful tools for SUN ...


FAQs
CD-ROM FAQ Wichtig für ältere Solaris-Verisonen und CD-ROM-Modelle
CDE FAQ FAQ zum Common Desktop Environment
Colormap FAQ
DNS FAQ FAQ zum Domain Name Service
FAQABOSS "FAQ About Buying an Old (Used) Sun System"
Framebuffer FAQ Alles über die Grafik-Optionen
Framebuffer History FAQ Die Geschichte der SUN-Framebuffer
Hardware FAQ Alle SUN-Maschinen bis zur SPARCstation 20
ISDN bei der SPARCstation 10
NVRAM / HostID FAQ NVRAM-Batterie leer?
OpenBOOT FAQ Der OpenBOOT-Modus
PCMCIA FAQ PC Karten in der SPARC-Architektur
Routing FAQ
Solaris 2 FAQ
Solaris & PPP FAQ
Solaris Infrequently Asked and Obscure Questions Ausgefallene (und vielleicht deswegen besonders wichtige) Fragen und Antworten
Solaris Security FAQ
Solaris Performance FAQ
Solaris TCP/IP FAQ
SPARCbook FAQ Alles über die portablen SPARC-Workstations
SPARC for Dummies Einige ganz elementare Fragen und deren Anworten
SUN Computer Administration FAQ Schon etwas älter, aber trotzdem sehr interessant und sehr umfangreich.
SUN Managers FAQ Quintessenz der Mailingliste
SUN SPARCstation Voyager FAQ
VMEbus FAQ Quintessenz aus comp.arch.bus.vmebus
X11R6 on SPARC FAQ


Howtos
Connecting a Private Network to an ISP with Solaris
Connecting Unix to Demon Solaris with SunISDN
Creating Solaris Packages
Interneteinwahl mit SunISDN Speziell für deutsche Verhältnisse
Linux on the SUN JavaStation NC Howto
Solaris / T-DSL Howto Anleitung für einen Solaris-Router zum DSL-Angebot der Deutschen Telekom
SUN (Sony) GDM20D10 am PC
T-DSL Howto hosted by SPARCinfo
Tuning Your TCP/IP Stack - Solaris 2.x
Upgrade your Type5 Mouse von 1200bps auf 4800bps: Sehr empfehlenswert!
Using a fixed-frequency monitor on a PC
Using a Zip drive with Solaris 2.6
ZIP-JAZ Tool for Solaris 2.x


Mailing-Listen
SPARCstation Mailingliste Deutschsprachig
Suns-at-Home Englischsprachig
SUN Manager Archiv der Mailingliste


Home Deutsch Home English

erstellt: 2. November 2000 letzte Änderung: Dienstag, 26. März 2002 Nico Goldschmidt